Amazfit GTR Mini im Test: Kompakte Smartwatch mit starkem Akku und präzisem GPS

Als passionierter Technikblogger und Smartwatch-Fan habe ich mir die Amazfit GTR Mini (Midnight Black) ganz genau angesehen. Die kleine Schwester der GTR-Serie verspricht viel auf kleinem Raum: ein rundes AMOLED-Display, lange Akkulaufzeit, exakte GPS-Ortung und eine Vielzahl an Gesundheitsfunktionen. Doch wie schlägt sich die schlanke Smartwatch im Alltag wirklich? Hier kommt mein persönlicher Erfahrungsbericht.


📦 Erste Eindrücke & Design

Schon beim Auspacken war ich positiv überrascht: Die Amazfit GTR Mini wirkt hochwertig verarbeitet, trotz ihres Preises unter 130 Euro. Das Gehäuse aus Edelstahl kombiniert sich schön mit dem weichen Silikonarmband – angenehm auf der Haut, auch beim Sport. Mit nur 24,6 g Gewicht (ohne Armband) spürt man sie kaum am Handgelenk.

Design-Highlights:

  • 43 mm Gehäusedurchmesser
  • 9,25 mm dünn – ideal für schmale Handgelenke
  • 5 ATM wasserdicht (geeignet zum Schwimmen)
  • In drei Farben: Midnight Black, Misty Pink, Ocean Blue

🖥️ Display: Rund, hell, knackig

Das 1,28 Zoll große AMOLED-Display überzeugt mit kräftigen Farben, sattem Schwarz und guter Lesbarkeit bei Sonne. Die Auflösung von 416 × 416 Pixel sorgt für gestochen scharfe Anzeigen. Always-on-Display? Ja, ist mit an Bord – aber auf Kosten der Akkulaufzeit.


📡 GPS, Sensoren & Tracking: Erstaunlich genau

Was mich wirklich begeistert hat: Das integrierte 5-Satelliten-GPS liefert beim Joggen und Radfahren sehr präzise Streckenaufzeichnungen – und das ohne Smartphone. Besonders in Parks und Waldgebieten hat mich die Genauigkeit überzeugt.

Sensorenausstattung:

  • BioTracker PPG 3.0 für Herzfrequenz & SpO₂
  • Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass
  • Schlaf- und Stressüberwachung
  • Zyklus-Tracking für Frauen

🏃‍♂️ Fitness & Alltag: Motivation garantiert

Über 120 Sportmodi decken praktisch jede Aktivität ab – von Yoga über Skifahren bis HIIT. Besonders praktisch: Die Uhr erkennt automatisch 7 Aktivitäten, darunter Gehen, Laufen und Radfahren. Die Zepp-App bietet eine aufgeräumte Auswertung und viele Personalisierungsmöglichkeiten.


🔋 Akkulaufzeit: Langstreckenläuferin

Ein echter Pluspunkt: Die GTR Mini hält bei normaler Nutzung bis zu 14 Tage durch – in meinem Test sogar 12 Tage mit intensiver Nutzung (inkl. GPS-Tracking). Im Energiesparmodus sind laut Hersteller bis zu 20 Tage drin.


📱 Kompatibilität & smarte Funktionen

Die GTR Mini ist sowohl mit Android als auch iOS kompatibel. Benachrichtigungen, Musiksteuerung, Wetter, Wecker, Kalender – alles an Bord. Leider fehlt ein Mikrofon oder Lautsprecher, also kein Telefonieren oder Sprachassistenz.


📊 Technische Daten auf einen Blick

MerkmalDetails
Display1,28″ AMOLED, 416 × 416 px
GPS5-Satellitensystem (GPS, GLONASS, GALILEO…)
Akku280 mAh, bis zu 14 Tage Laufzeit
SensorenHerzfrequenz, SpO₂, Schlaf, Stress, Bewegung
Gewicht24,6 g (ohne Armband)
Wasserschutz5 ATM
BetriebssystemZepp OS
KompatibilitätAndroid 7.0+, iOS 12.0+

✅ Vorteile & ❌ Nachteile

✅ Vorteile❌ Nachteile
Hochwertiges AMOLED-DisplayKein Mikrofon/Lautsprecher
Sehr leicht & kompaktKeine Musikspeicherung
Genaues GPS ohne SmartphoneKeine Bezahlfunktion
Lange AkkulaufzeitNur ein Button zur Bedienung
Viele Sportmodi & GesundheitsfunktionenZepp-App erfordert Anmeldung

🔄 Vergleich mit ähnlichen Modellen

ModellDisplayGPSAkkuPreis (ca.)
Amazfit GTR Mini1,28″ AMOLEDbis 14 Tage129 €
Huawei Watch Fit 21,74″ AMOLEDbis 10 Tage139 €
Xiaomi Watch S1 Active1,43″ AMOLEDbis 12 Tage149 €
Fitbit Versa 41,58″ LCDbis 6 Tage179 €

💡 Tipps für Nutzer

  • Nutze GPS sparsam, wenn du Akku sparen willst.
  • Aktiviere automatische Sporterkennung, das motiviert enorm.
  • Schalte Always-on-Display nur bei Bedarf ein.
  • Trage sie auch nachts: Die Schlafanalyse ist ziemlich präzise.
  • Verwende das Zifferblatt-Design mit Gesundheitsdaten für schnelle Übersicht.

🧾 Mein Fazit zur Amazfit GTR Mini

Die Amazfit GTR Mini hat mich echt überrascht – und zwar im positiven Sinne. Sie ist ideal für alle, die eine schlanke, stylische Smartwatch suchen, die sich nicht täglich an die Steckdose muss. GPS und Gesundheitsfunktionen sind auf hohem Niveau, auch wenn es keine smarten Extras wie Sprachsteuerung oder NFC gibt.

Meine Bewertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️☆ (4,5 von 5)
Klare Kaufempfehlung für Fitness-Fans und Alltagsträger, die Wert auf Design und Ausdauer legen.


📌 Zusammenfassung: Was du wissen musst

  • ✅ Kompakte, leichte Smartwatch mit AMOLED-Display
  • ✅ Exakte GPS-Ortung ohne Smartphone
  • ✅ Lange Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen
  • ❌ Kein NFC, keine Telefonie oder Sprachassistent
  • 💡 Perfekt für Fitness, Schlaftracking und Alltag

❓ Häufige Fragen (FAQ)

Ist die Amazfit GTR Mini wasserdicht?
Ja, sie ist bis 5 ATM wasserdicht und kann beim Schwimmen getragen werden.

Kann man mit der GTR Mini telefonieren?
Nein, sie hat kein Mikrofon oder Lautsprecher.

Welche App wird benötigt?
Die Uhr funktioniert mit der Zepp-App, erhältlich für Android und iOS.

Funktioniert sie auch ohne Smartphone?
Ja, GPS-Aufzeichnung funktioniert ohne Smartphone, aber für Auswertungen wird die App benötigt.


📎 Jetzt auf Amazon ansehen

👉 Amazfit GTR Mini bei Amazon kaufen

Dieser Link ist ein Affiliate-Link. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.


📚 Leseempfehlungen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen