
🕒 Einleitung
Die HONOR Watch 5 präsentiert sich als smarte Fitnessuhr mit AMOLED-Display, zahlreichen Gesundheitsfunktionen und langer Akkulaufzeit – und das zu einem attraktiven Preis. Sie richtet sich an gesundheitsbewusste Nutzer, die eine stilvolle Alltagsuhr mit Fitness-Fokus suchen. In meinem persönlichen Test habe ich die Watch 5 über mehrere Wochen im Alltag, beim Training und im Schlaftracking getragen. Hier mein ausführlicher Erfahrungsbericht.
🎨 Design & Verarbeitung
- Gehäusegröße: 1,5 Zoll
- Materialien: Kunststoffgehäuse mit Aluminiumrahmen
- Farben: Schwarz, Rosa, Blau
- Wasserdicht: 5 ATM
Das Silikonarmband ist angenehm zu tragen, hautfreundlich und leicht wechselbar. Mit nur 33 g Gewicht ist die Uhr auch über Nacht kaum spürbar. Das schlanke, minimalistische Design passt zu jedem Outfit.
📱 Display & Bedienung
- Display: 1,5 Zoll AMOLED
- Auflösung: 466 × 466 Pixel
- Helligkeit: Bis zu 800 Nits
Das Display beeindruckt mit kräftigen Farben, guter Blickwinkelstabilität und reaktionsschneller Touch-Bedienung. Die Menüführung ist logisch aufgebaut, Animationen laufen flüssig, und auch Einsteiger finden sich schnell zurecht.
⚙️ Leistung & System
- Prozessor: Eigenentwicklung von HONOR
- RAM: 32 MB
- Speicher: 4 GB (für Watchfaces & Daten)
- Betriebssystem: LiteOS
Die Leistung reicht für alle typischen Aufgaben aus: Gesundheitsdaten checken, Training starten, Zifferblatt wechseln – alles funktioniert flüssig. Zwar gibt es keinen App Store, aber viele nützliche Features sind bereits integriert.
🏃 Fitness- & Gesundheitsfunktionen
- Herzfrequenzmessung: 24/7 (optisch)
- SpO2-Messung: Sauerstoffsättigung
- Schlaftracking: Mit Schlafphasen (Deep, REM, Light)
- Stressanalyse & Atemübungen
- Schrittzähler, Kalorienverbrauch, Aktivitätsminuten
- Zyklus-Tracking für Frauen
Die Messwerte waren im Test erstaunlich präzise – insbesondere das Schlaftracking liefert sinnvolle Rückmeldungen zur Schlafqualität.
🏋️ Sportmodi & Aktivitätstracking
- Sportmodi: 96, darunter Laufen, Radfahren, Schwimmen, Yoga, HIIT, Rudern
- Automatische Trainingserkennung
- GPS: Über das Smartphone (kein integriertes GPS)
- Trainingsübersicht: Distanz, Puls, Dauer, Kalorien
Das Aktivitätstracking motiviert durch tägliche Ziele (Schritte, Aktivität, Stehen). Für Hobby-Sportler ist der Funktionsumfang absolut ausreichend.
🔋 Akkulaufzeit & Ladeverhalten
- Akkulaufzeit: Bis zu 10 Tage bei normaler Nutzung
- Mit Always-On-Display & aktiver Herzfrequenzmessung: Bis zu 7 Tage
- Ladezeit: Ca. 90 Minuten per magnetischem Ladeadapter
Im Test musste ich die Watch 5 nur einmal pro Woche laden – ein großer Pluspunkt im Alltag.
🔗 Smart Features & App-Anbindung
- Benachrichtigungen: Anrufe, WhatsApp, SMS
- Musiksteuerung: Über das Smartphone
- Weitere Funktionen: Wetter, Wecker, Timer, Kalender, Taschenlampe
- Kompatibilität: Android & iOS über die HONOR Health App
Die App bietet ein übersichtliches Dashboard mit Gesundheitsdaten, Trainingsstatistiken, Schlafanalyse und Einstellungen für die Uhr. Daten können mit Google Fit oder Apple Health synchronisiert werden.
📊 Vergleich mit ähnlichen Smartwatches
| Modell | Displaygröße | Akkulaufzeit | GPS |
|---|---|---|---|
| HONOR Watch 5 | 1,5 Zoll | Bis zu 10 Tage | Über Smartphone |
| Huawei Watch GT 5 | 1,43 Zoll | Bis zu 14 Tage | Integriert |
| OnePlus Watch 3 | 1,43 Zoll | Bis zu 14 Tage | Integriert |
| Samsung Galaxy Watch 7 | 1,4 Zoll | Bis zu 2 Tage | Integriert |
| Apple Watch Series 10 | 1,9 Zoll | Bis zu 1,5 Tage | Integriert |
✅ Vor- und Nachteile
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Hochwertiges AMOLED-Display | Kein integriertes GPS |
| Umfangreiche Gesundheits- und Fitnessfunktionen | Kein App Store für zusätzliche Anwendungen |
| Lange Akkulaufzeit | Begrenzter interner Speicher |
| Angenehmes Tragegefühl | Keine LTE-Version verfügbar |
❓ FAQ – Häufig gestellte Fragen
Frage: Ist die HONOR Watch 5 mit iPhones kompatibel?
Antwort: Ja, die HONOR Watch 5 ist sowohl mit Android-Smartphones als auch mit iPhones kompatibel. Die Verbindung erfolgt über die HONOR Health App, die im App Store und im Google Play Store verfügbar ist.
Frage: Hat die HONOR Watch 5 integriertes GPS?
Antwort: Nein, die HONOR Watch 5 nutzt das GPS des verbundenen Smartphones. Für exaktes Tracking muss das Smartphone beim Training mitgeführt werden.
Frage: Kann ich mit der HONOR Watch 5 telefonieren?
Antwort: Nein, die Watch 5 hat kein Mikrofon oder Lautsprecher für Telefonate. Anrufe können angezeigt, aber nicht geführt werden.
Frage: Wie genau ist das Schlaftracking?
Antwort: Im Test zeigte sich das Schlaftracking als erstaunlich präzise. Einschlaf- und Aufwachzeiten wurden zuverlässig erkannt, ebenso Schlafphasen (Tiefschlaf, REM, Leichtschlaf).
Frage: Gibt es Watchfaces zur Auswahl?
Antwort: Ja, es stehen über die App viele Zifferblätter zur Verfügung, die kostenlos geladen und individuell angepasst werden können.
🛒 Fazit & Empfehlung
Die HONOR Watch 5 ist eine gelungene Smartwatch für Einsteiger und gesundheitsbewusste Nutzer, die auf wichtige Funktionen setzen, aber nicht zu viel ausgeben wollen. Sie bietet ein starkes AMOLED-Display, lange Akkulaufzeit und umfassende Gesundheitsfunktionen. Wer kein integriertes GPS oder LTE benötigt, findet hier ein echtes Preis-Leistungs-Highlight.
Willst du eine zuverlässige, preiswerte und stylische Smartwatch für den Alltag, dein Fitnessprogramm oder einfach für dein Wohlbefinden?
Dann ist die HONOR Watch 5 genau das Richtige für dich!
➡️ Hier geht’s direkt zum aktuellen Angebot auf Amazon (Affiliate-Link – Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass dir Mehrkosten entstehen.)
Weitere Lesetipps
Die Apple Watch als unterschätzter Kundenkanal
Die besten Smartwatches für Einsteiger
Sprachassistenten am Handgelenk: Siri, Google Assistant und Co. auf Smartwatches
