Huawei Watch GT 5 & GT 5 Pro im ultimativen Vergleich

💎 Eleganz trifft Gesundheit – Huawei Watch GT 5 & GT 5 Pro im ultimativen Vergleich

🕰️ Einleitung

In einer Zeit, in der Smartwatches mehr als nur technische Begleiter sind, überzeugen die Huawei Watch GT 5 und GT 5 Pro durch stilvolle Eleganz und intelligente Gesundheitsfunktionen. In diesem Beitrag zeige ich dir im Detail, wie beide Modelle im Design, in der Technik und bei den Funktionen abschneiden – und für wen sich welches Modell wirklich lohnt.


🎨 Design & Materialien

Huawei Watch GT 5

  • Gehäuse: Edelstahl
  • Display: 1,43 Zoll AMOLED (466×466 px), Touch + Always-On
  • Armbandoptionen: Fluorelastomer, veganes Leder, Gewebe
  • Farben: Schwarz, Braun, Blau, Weiß, Gold
  • Look: Sportlich-modern mit klassischer Note

Huawei Watch GT 5 Pro

  • Gehäuse: Titan (46 mm) oder Keramik (42 mm)
  • Display: 1,43 Zoll (46 mm) bzw. 1,32 Zoll (42 mm) AMOLED
  • Glas: Saphirglas (extrem kratzfest)
  • Armbandoptionen: Titan, Keramik, Fluorelastomer
  • Farben: Schwarz, Titan, Weiß
  • Look: Premium-Charakter, besonders für Business & Sport

❤️ Gesundheitsfunktionen im Detail

✔️ Gemeinsam bei beiden Modellen:

  • Herzfrequenzüberwachung (24/7)
  • SpO2-Messung (Sauerstoffsättigung)
  • Schlafüberwachung inkl. REM-Phasen
  • Stressmessung mit Atemübungen
  • Menstruationszyklus-Tracker
  • Hauttemperatursensor

💎 Exklusiv bei der GT 5 Pro:

  • EKG-Funktion (Elektrokardiogramm)
    Ideal zur Erkennung von Herzrhythmusstörungen.
  • Arterielle Steifigkeitsmessung
    Liefert Hinweise auf das Risiko für Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Temperatur-Sensor mit Alarmfunktion
    Frühzeitige Erkennung von Infekten.
  • Erweiterte Sportmodi: Trailrunning, Freitauchen, Golf mit Profimetriken

🏃‍♂️ Fitnessfunktionen

  • Über 100 Sportmodi inkl. Jogging, HIIT, Schwimmen, Wandern, Yoga
  • Live-Metriken & KI-Trainingsanalyse
  • Trainingsbelastung & Regenerationszeit
  • Wettbewerbsfunktionen & Ranglisten (via App)
  • Freitauchmodus (nur Pro) bis 40 m Tiefe mit Tauch-Tracking

🔋 Akkulaufzeit & Performance

ModellAkkulaufzeitLadezeitNutzung
GT 5Bis zu 14 Tageca. 60 Min.Alltagsnutzung
GT 5 Pro 46mmBis zu 14 Tageca. 60 Min.intensive Nutzung
GT 5 Pro 42mmBis zu 7 Tageca. 60 Min.kleinere Ausführung

Beide Uhren nutzen ein stromsparendes, reaktionsschnelles Betriebssystem mit weichen Animationen. Die GT 5 Pro bietet durch mehr Sensorik leicht höheren Energiebedarf.


📡 Konnektivität & Software

  • Bluetooth 5.2 – schnelle Verbindung & stabil
  • GNSS-Support: GPS, GLONASS, GALILEO, BDS, QZSS
  • HarmonyOS 4 – flüssiges, modernes UI
  • AppGallery an Bord: z. B. Kompass, Taschenlampe, Musik
  • Sprachassistent (Huawei AI Voice)
  • Musiksteuerung & Offline-Wiedergabe
  • Benachrichtigungen, Wetter, Kalender, Anrufe direkt über Uhr

🧭 Navigation & Outdoor-Funktionen

  • Routenführung + Trackback
    Besonders nützlich für Wanderer & Radfahrer
  • Barometer + Höhenmesser
  • Kompass + Sonnenaufgangs-/Sonnenuntergangsanzeige
  • Offline-Karten (nur GT 5 Pro) – perfekt für Wanderfreunde

🔐 Datenschutz & App-Ökosystem

  • Huawei Health App
    – Ausführliche Auswertung
    – Sync mit Google Fit, Apple Health
    – Lokale Datenhaltung (DSGVO-konform)
  • Verschlüsselung der Sensordaten
  • Automatische Backup-Optionen

🔄 Vergleichstabelle: Huawei Watch GT 5 vs GT 5 Pro

FeatureWatch GT 5Watch GT 5 Pro
GehäuseEdelstahlTitan/Keramik
GlasNormalglasSaphirglas
EKG-Funktion
Erweiterte SportmodiStandardGolf, Freitauchen, Trailrunning
AkkulaufzeitBis zu 14 TageBis zu 14 Tage (46 mm), 7 Tage (42 mm)
Offline-Karten
Routenführung✅ + Rückwegfunktion
Preisab ca. 249 €ab ca. 379 €

✅ Vorteile & ❌ Nachteile

Vorteile

  • ✅ Hochwertiges Design (besonders Pro mit Titan/Saphir)
  • ✅ Umfangreiche Gesundheitsfunktionen
  • ✅ Lange Akkulaufzeit
  • ✅ Offline-Navigation (Pro)
  • ✅ Kompatibel mit Android & iOS

Nachteile

  • ❌ Kein LTE (keine eSIM) – kein unabhängiges Telefonieren
  • ❌ Drittanbieter-Apps begrenzt (keine Google Play Unterstützung)
  • ❌ iOS-Funktionen leicht eingeschränkt
  • ❌ Pro-Version merklich teurer

❓ FAQ – Häufig gestellte Fragen

Sind die Uhren auch zum Schwimmen geeignet?
→ Ja, beide sind bis 5 ATM wasserdicht. Die Pro sogar bis 40 m Tiefe freigegeben.

Ist EKG auch für medizinische Diagnosen geeignet?
→ Nein, es ist ein Lifestyle-Feature. Für Diagnosen immer den Arzt konsultieren.

Kann ich WhatsApp, Spotify & Co nutzen?
→ Nur eingeschränkt. Benachrichtigungen ja, native Apps nein.

Funktioniert die Uhr mit einem iPhone?
→ Ja, aber EKG, Musikübertragung und einige Health-Features sind eingeschränkt.

Wie unterscheidet sich die GT 5 Pro im Alltag?
→ Sie fühlt sich deutlich edler an, bietet mehr Funktionen und ist speziell für Outdoor & Gesundheitsbewusste empfehlenswert.


📝 Fazit

Wenn du eine leistungsstarke, elegante und ausdauernde Smartwatch suchst, bietet dir bereits die Huawei Watch GT 5 ein starkes Gesamtpaket. Die Huawei Watch GT 5 Pro geht noch weiter: mehr Sensoren, exklusive Funktionen wie EKG und ein edles Finish aus Titan und Keramik. Wer Technik, Design und Gesundheit vereint haben möchte – findet hier die perfekte Uhr.

Hier geht es zu den Testberichten sämtlicher Smartwatches

Weitere Lesetipps

KI-gesteuerte Smartwatches 2025 – Die Zukunft am Handgelenk

Smartwatches als Herzschützer: Wie moderne Wearables bei der frühzeitigen Erkennung von Vorhofflimmern helfen

Erweiterte Sicherheitsfunktionen bei Smartwatches: Der ultimative Leitfaden

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen